Haus Weilgut GmbH Haus Weilgut GmbH
  • HOME
  • CRM
    • Lösungen für Verbände
      • Lösungen für Verbände
      • CRM für Mitgliedsorganisationen
      • Adress- und Mitgliedsverwaltung
      • Dateien, Dokumente, Mailings und E-Mails
      • Veranstaltungen und Gremien
      • Mitgliedsabrechnung und Fakturierung
      • Projekte, Ressourcen und Aktivitäten
      • Rechtsberatung und Prozessverwaltung
      • Mitgliederportal und CMS
    • Lösungen für Unternehmen
      • Lösungen für Unternehmen
      • CRM für Kundenorganisationen
      • Kontakt- und Rundschreibenverwaltung
      • Dateien, Dokumente, Mailings und E-Mails
      • Veranstaltungen und Kampagnen
      • Angebotsschreibung und Fakturierung
      • Projekte, Ressourcen und Aktivitäten
      • Lead- und Opportunity Management
      • Internetportal und CMS
    • HCL Notes & Domino Service
      • HCL Notes & Domino Service
      • HCL Notes Service
      • HCL Domino Service
  • SERVICE
    • Weilgut Service
    • Server Hosting
    • Lizenz Pakete
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  • September 10, 2024

Haus Weilgut in Potsdam

Tag der Verbände Potsdam 05.09.2024

Am 5. September 2024 fand der Tag der Verbände – Brandenburg im Hotel am Havelufer in Potsdam statt. Organisiert vom BVVGF e.V., bot die Veranstaltung eine wertvolle Plattform für den Austausch zwischen Vereins-, Verbands- und Stiftungsvertretern. Mit einem vielfältigen Programm, das aktuelle Themen der Verbandsarbeit aufgriff, konnten die Teilnehmenden neue Impulse für ihre Organisationen gewinnen.

Programm und Schwerpunkte

Nach der Begrüßung durch Klaus-Dieter Rommeiß, Bundesvorsitzender BVVGF e.V. Berlin, wurde über verschiedene Themen gesprochen, darunter die EU-Fördermöglichkeiten für Verbände, Vereine und Stiftungen, sowie Mitgliederbindung und der Einsatz von Verbands-CRM-Lösungen. Auch rechtliche Fragen wie Haftung und aktuelle Gesetzesänderungen standen im Fokus.

Am Nachmittag wurden Themen wie Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement sowie Umfragen für die Kommunikationsarbeit behandelt. Der Tag endete mit einer Diskussionsrunde zu den politischen Rahmenbedingungen für Verbände in Brandenburg, im Hinblick auf die bevorstehende Landtagswahl.

Rechtliche Themen und Nachhaltigkeit

Der Nachmittag konzentrierte sich auf rechtliche Aspekte, darunter Haftungsfragen (Christian Legien) und aktuelle Rechtsänderungen (Thomas Hamprecht). Wolfgang Röhr thematisierte die Integration von Nachhaltigkeit in Verbandsstrukturen.

Abschlussrunde zur Landtagswahl

Der Tag endete mit einer Diskussionsrunde mit Spitzenkandidaten zur Landtagswahl in Brandenburg. Unter der Moderation von Klaus-Dieter Rommeiß diskutierten Vertreter der wichtigsten Parteien, darunter Petra Budke (Bündnis90/Die Grünen) und Gordon Hoffmann (CDU).

Fazit

Der Tag der Verbände in Potsdam bot viele wertvolle Einblicke und Praxisbeispiele für die Zukunft der Verbandsarbeit in Brandenburg.

Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren und den beteiligten Institutionen, die diesen gelungenen Tag ermöglicht haben. Ihre Unterstützung trug maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei.

Hier finden Sie alle Details der Veranstaltung in Potsdam!

Sie wollen mehr zu unseren Verbandslösungen erfahren? Lesen Sie hier oder Schreiben Sie uns!

Individueller Lösungspartner
seit über 30 Jahren

Kontakt
Impressum
Datenschutz

CRM

  • Lösungen für Verbände
  • Lösungen für Unternehmen
  • HCL Notes & Domino Service

Service

  • Weilgut Service
  • Server Hosting
  • Lizenz Pakete

Neueste Beiträge

  • Die Bedeutung von Verbänden in Deutschl

    Mar 14, 2025

  • CRM-Datenqualität: Warum saubere und vo

    Mar 5, 2025

  • Flexible Mitgliedschaftsmodelle: So gewi

    Feb 19, 2025

  • Erfolgreiche Implementierung von CRM-Sys

    Jan 30, 2025

Created by Citymatrix, 2024

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren.

 

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren.

Streng notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.