Haus Weilgut GmbH Haus Weilgut GmbH
  • HOME
  • CRM
    • Lösungen für Verbände
      • Lösungen für Verbände
      • CRM für Mitgliedsorganisationen
      • Adress- und Mitgliedsverwaltung
      • Dateien, Dokumente, Mailings und E-Mails
      • Veranstaltungen und Gremien
      • Mitgliedsabrechnung und Fakturierung
      • Projekte, Ressourcen und Aktivitäten
      • Rechtsberatung und Prozessverwaltung
      • Mitgliederportal und CMS
    • Lösungen für Unternehmen
      • Lösungen für Unternehmen
      • CRM für Kundenorganisationen
      • Kontakt- und Rundschreibenverwaltung
      • Dateien, Dokumente, Mailings und E-Mails
      • Veranstaltungen und Kampagnen
      • Angebotsschreibung und Fakturierung
      • Projekte, Ressourcen und Aktivitäten
      • Lead- und Opportunity Management
      • Internetportal und CMS
    • HCL Notes & Domino Service
      • HCL Notes & Domino Service
      • HCL Notes Service
      • HCL Domino Service
  • SERVICE
    • Weilgut Service
    • Server Hosting
    • Lizenz Pakete
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  • August 14, 2024

“Tag der Verbände” in Sachsen 13.08.2024

Ihr Leitfaden zur optimalen CRM-Nutzung

Am 13. August 2024 fand in Dresden der diesjährige “Tag der Verbände Sachsen” statt, bei dem sich Vertreter aus verschiedensten Verbänden und Stiftungen versammelten, um über die aktuellen Herausforderungen und die zukünftige Ausrichtung der Verbände zu diskutieren. Das Event im Hotel Elbflorenz, Dresden bot tiefgehende Einblicke in Themen wie ehrenamtliches Engagement, Digitalisierung und rechtliche Rahmenbedingungen.

Ein Tag voller Einblicke und Impulse

Der Tag mit der offiziellen Begrüßung durch Klaus-Dieter Rommeiß, Bundesvorsitzender des BVVGF e.V., der die Veranstaltung offiziell eröffnete. Ein Grußwort von Thomas Weigel, Vertreter des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, unterstrich die Bedeutung des Ehrenamtes und der sozialen Verantwortung in der Gesellschaft.

Ehrenamt im Fokus

Markus Priesterath vom Bundesministerium des Innern und Heimat stellte in seinem Vortrag die zentrale Rolle des Ehrenamts in unserer Gesellschaft heraus. Im Anschluss sprach Henning Baden von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt über die Strategien zur Förderung und Stärkung des Ehrenamts in Deutschland. Diese beiden Vorträge verdeutlichten, wie unerlässlich ehrenamtliches Engagement für den sozialen Zusammenhalt ist und welche Maßnahmen notwendig sind, um dieses Engagement nachhaltig zu unterstützen.

Digitalisierung und Verbandsmanagement

An dieser Stelle ging es mit einem Vortrag unseres Geschäftsführers Wolfgang Holler, Haus Weilgut GmbH weiter, der das Thema „Verband 360° – Verbandslösung aus einem Guss“ beleuchtete. Er stellte innovative digitale Lösungen vor, die es Verbänden ermöglichen, ihre internen Prozesse zu optimieren. Dabei beleuchtete er die nachhaltigen und stets optimierten Prozesse von Haus Weilgut, die den Verbandsalltag in ihrer Verwaltung und Kommunikation effizienter und angenehmer gestalten. Mehr zu unseren Verbandslösungen hier.

Wolfgang Holler, Geschäftsführer Haus Weilgut GmbH
Vortrag von Wolfgang Holler, Geschäftsführer Haus Weilgut GmbH, ©Haus Weilgut GmbH

Finanzielle Unterstützung und Haftungsfragen

Ein weiterer wichtiger Programmpunkt war der Vortrag von Heike Kraack-Tichy, Präsidentin der EU-Fundraising Association e.V., die über die EU-Förderwelt für Verbände, Vereine und Stiftungen sprach. Hier erhielten die Teilnehmer wertvolle Tipps, wie sie Zugang zu Fördermitteln der EU erhalten können. Nach der Mittagspause setzte Christian Legien von der Deutschen Gesellschaft für Vermögensschadenhaftpflicht e.V. die Reihe mit einem Vortrag über Haftungsfragen in Vereinen und Verbänden fort, ein Thema, das für alle Teilnehmer von großer Relevanz war.

Weiterbildung und Mitgliedergewinnung

Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Weiterbildung und Mitgliedergewinnung. Wolfgang Röhr von der Hanseatischen Verbändeakademie präsentierte das Weiterbildungsprogramm für Verbands- und Vereinsmitglieder, gefolgt von einem weiteren Vortrag über die Bedeutung der Mitgliedergewinnung und -bindung zur Zukunftssicherung von Vereinen und Verbänden. Sebastian Franke von der Zukunftsgestalter GmbH Chemnitz rundete den Tag mit einem Vortrag darüber ab, wie Organisationen sich als attraktive Arbeitgeber für Fachkräfte positionieren können.

Abschlussdiskussion und Ausblick

Der Tag der Verbände endete mit einer spannenden Diskussionsrunde, dem „Tag der Verbände Talk“, bei dem Spitzenkandidaten der Parteien zur Landtagswahl in Sachsen über die zukünftige politische Ausrichtung diskutierten. Moderiert von Klaus-Dieter Rommeiß, nahmen Petra Köpping (SPD), Christian Hartmann (CDU), Stefan Hartmann (Die Linke) und Katja Meier (Bündnis90/Die Grünen) an der Runde teil und diskutierten unter anderem über die Herausforderungen und Chancen für die Verbände in Sachsen.



Der Tag der Verbände in Dresden bot eine Fülle an Informationen, Diskussionen und praktischen Tipps, die den Teilnehmern dabei helfen werden, ihre Arbeit in den Verbänden effizienter und zukunftssicherer zu gestalten. Mit Themen wie Ehrenamt, Digitalisierung, Haftung und Mitgliedergewinnung wurden die zentralen Herausforderungen unserer Zeit adressiert, die für die zukünftige Ausrichtung der Verbände von entscheidender Bedeutung sind. Dresden erwies sich als idealer Gastgeber für diese wichtige Veranstaltung. Wir danken allen Organisatoren von Herzen und hoffen auf weitere gemeinsame Zusammenkommen.



Ein CRM-System ist ein unverzichtbares Werkzeug für jedes Marketingteam, das zielgerichtete Kampagnen erstellen und die Kundenerfahrung verbessern möchte. Durch die präzise Zielgruppensegmentierung, Automatisierung von Marketingprozessen, Integration mit anderen Tools, umfassende Analysen und die Verbesserung der Teamzusammenarbeit können Sie die Effizienz und Effektivität Ihrer Marketingaktivitäten erheblich steigern. Setzen Sie ein CRM-System ein, um Ihre Marketingstrategie auf das nächste Level zu heben und nachhaltigen Erfolg zu erzielen.

Die Bereiche Vertrieb und Marketing sind stets dynamisch und von Neuerungen und Trends geprägt. Bei Haus Weilgut helfen wir Ihnen, zu erkennen, was Sie tatsächlich in Ihrer Organisation benötigen, um schneller und effizienter voranzukommen. Wir sind Ihre persönlichen Ansprechpartner und finden die individuelle Lösung für Sie und Ihre Kunden und Mitglieder.

Erfahren Sie mehr über unsere Produkte oder fragen Sie uns hier in einem unverbindlichen und kostenlosen Beratungsgespräch.

Individueller Lösungspartner
seit über 30 Jahren

Kontakt
Impressum
Datenschutz

CRM

  • Lösungen für Verbände
  • Lösungen für Unternehmen
  • HCL Notes & Domino Service

Service

  • Weilgut Service
  • Server Hosting
  • Lizenz Pakete

Neueste Beiträge

  • Die Bedeutung von Verbänden in Deutschl

    Mar 14, 2025

  • CRM-Datenqualität: Warum saubere und vo

    Mar 5, 2025

  • Flexible Mitgliedschaftsmodelle: So gewi

    Feb 19, 2025

  • Erfolgreiche Implementierung von CRM-Sys

    Jan 30, 2025

Created by Citymatrix, 2024

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren.

 

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren.

Streng notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.